- Chicagoer Schule
- Chicagoer Schule f WIWI Chicago School
* * *f <Vw> Chicago School
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Chicagoer Schule — [ʃɪ kɑːgəʊ ], Schule von Chicago, School of Chicago [skuːl ɔv ], Architektengruppe, deren Mitglieder nach dem Großbrand (1871) der Stadt C. in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts eine Reihe bemerkenswerter Gebäude errichteten und… … Universal-Lexikon
Chicagoer Schule — Harper Library (hier von der Midway Plaisance aus) im Chicagoer Hyde Park In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher… … Deutsch Wikipedia
Chicagoer Schule (Ökonomie) — In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher spontanen und ungeplanten Genese einer Forschungsgruppe vollzog sich in der… … Deutsch Wikipedia
Chicagoer Schule (Soziologie) — Die soziologische Chicagoer Schule bezieht sich auf die Forschungsarbeit, die seit dem frühen 20. Jahrhundert am Institut für Anthropologie und Soziologie an der University of Chicago betrieben wurde. Behandelte Themen sind u.a. Stadtsoziologie,… … Deutsch Wikipedia
Chicagoer Schule (Architektur) — Home Insurance Building Die Chicagoer Schule ist ein Architekturstil, der im Chicago des späten 19. Jahrhunderts entstanden ist und die ersten Hochhäuser, damals englisch skyscraper = Wolkenkratzer genannt, hervorgebracht hat (heute bedeutet… … Deutsch Wikipedia
Schule von Chicago — [ ʃɪ kɑːgəʊ], Architektengruppe, die Chicagoer Schule … Universal-Lexikon
Schule von Chicago — In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher spontanen und ungeplanten Genese einer Forschungsgruppe vollzog sich in der… … Deutsch Wikipedia
Chicago-Schule — In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher spontanen und ungeplanten Genese einer Forschungsgruppe vollzog sich in der… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Schule — Als Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder (selten) psychologische Schule wird eine Gruppe von Theoretikern bezeichnet, die eine bestimmte Lehrmeinung in der Volkswirtschaftslehre vertreten. Zentral ist… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Schule der Ökonomie — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte … Deutsch Wikipedia
Chicago Boys — Die Chicago Boys sind eine Gruppe chilenischer Wirtschaftswissenschaftler, die von 1956 bis 1970 größtenteils an der University of Chicago studiert haben und die von den Ideen Friedrich August von Hayeks und Milton Friedmans inspiriert waren. Sie … Deutsch Wikipedia